Edin Terzić: Der Herzenscoach des BVB – Dortmund steht geschlossen hinter seinem Trainer
Es gibt Trainer, die einfach zum Verein gehören. Die nicht nur an der Seitenlinie stehen, sondern im Herzen eines ganzen Stadions.
Edin Terzić ist so einer. Ein Dortmunder Junge, der den Verein nicht nur kennt – sondern lebt.
In Dortmund ist in diesen Tagen eine besondere Stimmung zu spüren. An der Strobelallee, vor dem Westfalenstadion und in den Straßen der Stadt versammeln sich Fans. Schwarz-Gelb leuchtet in der Dunkelheit. Kerzen, Schals und Fahnen bilden ein Meer aus Hoffnung und Verbundenheit.
Die Botschaft ist klar und laut:
„Wir sind bei dir, Edin!“
Über persönliche Hintergründe wird nichts Konkretes öffentlich gemacht – und das respektiert jeder.
Denn was jetzt zählt, ist Unterstützung.
Ein Gefühl des Zusammenhalts, das stärker ist als jede Krise und jede Schlagzeile.
Edin Terzić ist nicht einfach ein Trainer.
Er ist ein Fan, der seinen Traum lebt.
Ein Mensch, der nie vergessen hat, wo er herkommt.
Einer, der immer für Borussia brennt – egal wie groß der Druck ist, egal wie viele Zweifel im Raum stehen.
Er war da, als der BVB Stärke gebraucht hat.
Er war da, als niemand an das große Finale 2023 glaubte.
Er war da, als junge Spieler jemanden brauchten, der ihnen vertraut.
Er war da – mit Herz, mit Leidenschaft, mit Dortmund im Blut.
Und jetzt ist Dortmund da – für ihn.
Fans erzählen Geschichten von Begegnungen mit einem Trainer, der nie abwinkt, sondern zuhört. Der sich Zeit nimmt für Autogramme, für Fotos, für ein paar aufmunternde Worte.
Spieler beschreiben einen Anführer, der sie niemals im Regen stehen lässt.
Mitarbeiter im Klub sprechen von einem Kollegen, der Menschlichkeit an erste Stelle setzt.
Rivalitäten? Die rücken heute in den Hintergrund.
Botschaften aus ganz Deutschland erreichen Dortmund – Worte des Respekts und der Anerkennung.
Denn jeder weiß: Edin Terzić hat sich seinen Platz im Fußball durch harte Arbeit, Hingabe und Ehrlichkeit verdient.
Die Südtribüne, das größte Herz des BVB, hat ihre Arme weit geöffnet.
Ihre Stimmen sind kraftvoll wie immer – doch nun tragen sie etwas Neues mit sich:
eine Welle der Stärke, die auch den tragen soll, der sonst alle trägt.
Die Stadt steht still – aber nicht schweigend.
Sie singt.
Sie glaubt.
Sie gibt Kraft zurück.
Denn Legenden entstehen nicht nur durch Pokale und Titel.
Sie entstehen durch Treue in schwierigen Momenten.
Durch das Gefühl, dass einer von uns da draußen kämpft – für uns alle.
Edin Terzić ist nicht allein.
War er nie.
Wird er nie sein.
Dortmund kämpft zusammen.
Schwarz-Gelb bleibt eins.
Und der BVB geht jeden Schritt mit seinem Trainer – egal wie schwer er auch sein mag.
Am Ende gewinnt immer die Liebe zum Verein.
Und diese Liebe trägt heute den Namen:
Edin Terzić.
