Borussia Mönchengladbach präsentiert Rouven Schröder als neuen Sportchef – Eine neue Ära am Niederrhein beginnt
Borussia Mönchengladbach hat am Dienstag offiziell die Verpflichtung von Rouven Schröder als neuen Head of Sports bekannt gegeben. Der 49-Jährige folgt auf Roland Virkus und übernimmt ab sofort die sportliche Gesamtverantwortung beim Traditionsverein vom Niederrhein. Mit Schröder holt sich Borussia einen erfahrenen und modernen Fußball-Manager, der in den vergangenen Jahren durch seine Arbeit bei mehreren namhaften Vereinen in Deutschland und Österreich auf sich aufmerksam gemacht hat.
Schröder blickt auf eine beeindruckende Karriere im deutschen Profifußball zurück. Nach seinen Anfängen als Spieler in der 2. Bundesliga wechselte er früh ins Management. Seine Stationen als Funktionär führten ihn über Greuther Fürth, Werder Bremen, Mainz 05, FC Schalke 04 und zuletzt RB Leipzig bis nach Red Bull Salzburg, wo er zuletzt als Geschäftsführer tätig war. Überall hinterließ er Spuren als analytischer, ehrgeiziger und leidenschaftlicher Stratege, der sowohl wirtschaftlich als auch sportlich denkt.
Bei Borussia Mönchengladbach übernimmt Schröder nun eine besonders herausfordernde Aufgabe. Nach Jahren des Umbruchs und sportlicher Unbeständigkeit hofft der Klub auf neue Impulse, um wieder an erfolgreiche Zeiten anzuknüpfen. Die Fohlen wollen zurück zu alter Stärke – und Schröder soll genau das garantieren. Sein Ruf als jemand, der Vereine stabilisiert und neu aufbaut, eilt ihm voraus. Schon in Mainz und Schalke bewies er, dass er schwierige Situationen meistern und nachhaltige Strukturen schaffen kann.
„Wir sind davon überzeugt, dass es Rouven Schröder gemeinsam mit dem Team Sport gelingen wird, sowohl die unmittelbaren Herausforderungen zu meistern als auch die sportliche Zukunft erfolgreich zu gestalten“, erklärte Borussias Geschäftsführer Stefan Stegemann bei der offiziellen Vorstellung. Diese Worte zeigen das Vertrauen, das die Vereinsführung in den neuen Sportchef setzt.
Schröder selbst äußerte sich kämpferisch und voller Tatendrang: „Borussia Mönchengladbach ist ein traditionsreicher Klub mit großartigen Fans und enormem Potenzial. Ich freue mich riesig auf die Aufgabe und möchte gemeinsam mit allen Beteiligten eine klare sportliche Linie entwickeln, die langfristigen Erfolg ermöglicht.“
Fans und Experten reagieren positiv auf die Personalie. Viele loben Schröders Mut, Entschlossenheit und Erfahrung. Seine klare Sprache und strategische Denkweise könnten genau das sein, was Borussia in dieser Phase braucht. Unter seiner Führung soll die Scouting-Arbeit modernisiert, die Nachwuchsarbeit gestärkt und eine neue sportliche Identität geformt werden.
Darüber hinaus gilt Schröder als jemand, der es versteht, den Zusammenhalt im Verein zu fördern – eine Eigenschaft, die für Borussia nach schwierigen Jahren von unschätzbarem Wert ist.
Mit Rouven Schröder als Sportchef beginnt also zweifellos ein neues Kapitel bei Borussia Mönchengladbach. Die Erwartungen sind hoch, aber ebenso groß ist die Hoffnung. Wenn Schröder es schafft, seine Visionen umzusetzen und das Team wieder in die Erfolgsspur zu bringen, könnte er zum Architekten einer neuen goldenen Ära am Niederrhein werden.
Willkommen in Mönchengladbach, Rouven Schröder – die Fohlen sind bereit für den
Neuanfang! ⚽