Hinter den Kulissen von Borussia Dortmund brodelt es gewaltig! Laut exklusiven Berichten steht der Verein vor einem großen Vertragsstreit mit Julian Brandt, einem der kreativsten und wichtigsten Spieler des Teams. Der 29-jährige Mittelfeldstar hat das neueste Vertragsangebot des BVB abgelehnt, nachdem die Verhandlungen mit der Vereinsführung in den letzten Wochen ins Stocken geraten sind.
Der Hauptgrund: die Gehaltsforderungen. Brandt und sein Management sollen ein Jahresgehalt von rund 12 Millionen Euro verlangen, während Dortmund derzeit nur etwa 8 Millionen Euro bietet. Für viele Fans ist das ein alarmierendes Zeichen – schließlich war Brandt in der vergangenen Saison einer der konstantesten Leistungsträger und maßgeblich an der Champions-League-Qualifikation beteiligt.
Ein Insider aus dem Verein verriet:
„Julian fühlt sich unterbewertet. Nach seinen Leistungen in den letzten zwei Jahren möchte er eine Anerkennung, die seinem Stellenwert entspricht. Der BVB zögert – und das sorgt für Spannungen.“
Gerüchte besagen bereits, dass mehrere englische Topklubs – darunter Arsenal und Manchester United – die Situation genau beobachten und im Winter ein lukratives Angebot unterbreiten könnten, falls keine Einigung erzielt wird.
Die Vereinsführung um Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Sebastian Kehl steht nun vor einer schwierigen Entscheidung: nachbessern – oder riskieren, einen Schlüsselspieler zu verlieren.
Auch die Fans sind gespalten. Einige zeigen Verständnis für Brandts Forderungen und meinen, er habe sich die Gehaltserhöhung verdient, während andere ihm Geldgier vorwerfen. Eines ist klar: Borussia Dortmund steckt mitten in einem der angespanntesten Vertragsdramen der letzten Jahre – und das Schauspiel hat gerade erst begonnen. ⚫
