In einem bahnbrechenden Schritt, der Fußballfans auf der ganzen Welt begeistern wird, hat Netflix offiziell angekündigt, eine exklusive Dokumentation über Borussia Dortmund zu produzieren – einen der legendärsten und leidenschaftlichsten Vereine Europas. Der Streaming-Riese möchte den Zuschauern einen noch nie dagewesenen Einblick hinter die Kulissen des Signal Iduna Parks bieten und die elektrisierende Reise des Klubs auf und neben dem Platz festhalten.
Die mehrteilige Serie, die 2026 erscheinen soll, wird sich mit Dortmunds reicher Geschichte, dem Engagement für die Nachwuchsförderung und dem unermüdlichen Streben nach dem Bundesliga-Titel befassen. Fans dürfen sich auf exklusive Interviews mit Spielern, Trainern und wichtigen Persönlichkeiten des Vereins freuen – darunter Kapitän Emre Can, die Jungstars Karim Adeyemi und Jamie Bynoe-Gittens sowie Cheftrainer Nuri Şahin.
Laut Quellen, die dem Projekt nahestehen, haben die Netflix-Kameras bereits mit den Dreharbeiten begonnen, um exklusive Einblicke in die Kabine, taktische Besprechungen sowie emotionale Höhen und Tiefen der laufenden Saison einzufangen. Die Doku wird außerdem die einzigartige Vereinsphilosophie, die legendäre „Gelbe Wand“ und Dortmunds besondere Stellung in einer von Finanzgiganten dominierten Fußballwelt beleuchten.
Netflix-Verantwortliche beschrieben die Serie als „eine Geschichte von Leidenschaft, Identität und Durchhaltevermögen“ und wollen damit Borussia Dortmunds Authentizität und die unzerbrechliche Verbindung zwischen Team und Fans hervorheben.
Nach dem Erfolg von Sportdokumentationen wie Sunderland ’Til I Die und Formula 1: Drive to Survive wird erwartet, dass auch diese Dortmund-Produktion Millionen von Zuschauern fesseln und den Klub endgültig als Symbol für Herz, Zusammenhalt und Widerstandskraft etablieren wird.
Weitere Details und der offizielle Trailer werden Anfang nächsten Jahres erwartet.
