Entscheidung gefallen: Nick Woltemade sorgt für Klarheit – Überraschende Wende im Transferpoker mit dem FC Bayern
München – Die Spekulationen haben ein Ende. Nick Woltemade, das 22-jährige Offensivtalent von Werder Bremen, hat heute offiziell für Klarheit gesorgt: Ein Wechsel zum FC Bayern München wird nicht stattfinden. Damit endet eines der spannendsten Transferkapitel dieses Sommers mit einer faustdicken Überraschung – denn Insider hatten bis zuletzt mit einem Wechsel an die Isar gerechnet.
Wie aus einem exklusiven Bericht der „SportBild“ hervorgeht, gab es in den letzten Wochen intensive Gespräche zwischen den Beratern des Spielers, Vertretern des FC Bayern sowie sportlicher Leitung bei Werder Bremen. Woltemade, dessen Vertrag bei Werder im Juni 2025 ausläuft, galt als Wunschkandidat von Bayern-Coach Vincent Kompany, der den variabel einsetzbaren Angreifer als perfekten Backup für Harry Kane und als Zukunftsoption auf der „falschen Neun“ ansah.
Doch heute Mittag platzte die Bombe: In einem offiziellen Statement ließ Woltemade verlauten, dass er „aus Überzeugung und mit voller Identifikation“ bei Werder Bremen bleiben werde – zumindest für diese Saison. „Ich habe mir in den letzten Wochen viele Gedanken gemacht, auch mit meiner Familie gesprochen. Der FC Bayern ist ein großer Klub, aber mein Herz schlägt für Bremen. Ich sehe hier meine sportliche Entwicklung noch lange nicht am Ende“, erklärte der 1,98 Meter große Angreifer.
Die Entscheidung sei laut Insidern nicht leicht gefallen. Bayern hatte angeblich ein attraktives Gesamtpaket geschnürt, das sowohl sportlich als auch finanziell kaum zu toppen war. Sogar ein langfristiger Vertrag mit Ausstiegsklausel wurde diskutiert. Doch am Ende gaben emotionale Gründe den Ausschlag. Woltemade, der seit der U10 für Werder aufläuft, will seinem Jugendverein treu bleiben – zumindest bis zur kommenden Sommerpause.
In München herrscht derweil Ernüchterung. Intern soll man enttäuscht, aber respektvoll auf die Entscheidung reagiert haben. „Wir schätzen Nick sehr. Er ist ein Top-Talent mit klarem Kopf. Natürlich hätten wir ihn gern im Kader gesehen, aber wir wünschen ihm alles Gute“, heißt es aus Vereinskreisen.
Die Entscheidung könnte auch Auswirkungen auf die Transferstrategie der Bayern haben. Nachdem Wunschspieler João Palhinha bereits abgesagt hat und sich der Transfer von Jonathan Tah weiter verzögert, steht Sportvorstand Max Eberl zunehmend unter Druck.
Woltemade hingegen wird bei Werder nun zur absoluten Schlüsselfigur avancieren. Trainer Ole Werner plant fest mit ihm als zentralen Baustein in der Offensive. Die Fans feiern ihn bereits als „neuen Pizarro“ – nicht nur wegen seiner Körpergröße, sondern auch wegen seiner intelligenten Spielweise und seiner emotionalen Bindung zum Klub.
Ob das Thema Bayern damit endgültig vom Tisch ist, bleibt abzuwarten. Spätestens im Sommer 2026, wenn sein Vertrag erneut zur Disposition steht, könnte das Kapitel München wieder aufgeschlagen werden. Doch bis dahin zählt für Woltemade nur eines: Grün-Weiß.