Willkommen zurück, Jamal Musiala – Ein triumphales Comeback, das Bayerns Feuer neu entfacht
Der Jubel in der Allianz Arena war ohrenbetäubend. An einem warmen Samstagabend Ende August hallte endlich wieder der vertraute Sprechchor durch das Stadion: „Muuuuusiala!“ Nach fast fünf Monaten Zwangspause aufgrund einer komplizierten Bänderverletzung feierte Jamal Musiala sein lang ersehntes Comeback – und was für eines! Für die Fans des FC Bayern fühlte es sich weniger wie eine Einwechslung, sondern vielmehr wie die Rückkehr eines verlorenen Sohnes auf den Thron an.
Musiala, erst 21 Jahre alt, aber längst ein Schlüsselspieler für die Zukunft der Bayern, hatte sich im März im DFB-Pokal eine Teilruptur des hinteren Kreuzbandes im rechten Knie zugezogen. Die Prognosen sprachen von einer Ausfallzeit von vier bis fünf Monaten. Doch während Bayerns Titelkampf zu schwanken begann und der kreative Funke im Spiel fehlte, wurde seine Bedeutung mit jedem Spiel deutlicher.
Am Tag seines Comebacks stand es 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach. Das Spiel verlangte nach Inspiration, Tempo und Spielfreude – all das, was in Musialas Abwesenheit gefehlt hatte. In der 63. Minute zeigte Thomas Tuchel Richtung Seitenlinie, und eine Welle der Vorfreude erfasste das Stadion. Leroy Sané verließ das Feld, Musiala kam. Der Lärmpegel stieg ins Unermessliche.
Schon nach wenigen Minuten war seine Wirkung spürbar. Musiala glitt mit gewohnter Eleganz über den Rasen. Seine erste Ballberührung – eine zarte Drehung vorbei an zwei Gegenspielern – ließ das Publikum aufhorchen. Sein zweiter Kontakt, ein präziser Steilpass durch das Gladbacher Mittelfeld, führte beinahe zum Tor. Doch in der 82. Minute folgte der magische Moment.
Musiala nahm den Ball am Strafraumrand auf, tanzte mit unglaublicher Leichtigkeit durch drei Verteidiger, verlagerte auf den rechten Fuß – und schlenzte ihn unhaltbar in den Winkel. 2:1 für Bayern. Die Arena explodierte. Selbst Tuchel, sonst eher kontrolliert, sprang vor Freude auf. Dieses Tor war mehr als nur der Siegtreffer – es war ein Statement: Musiala ist zurück.
Nach dem Spiel strahlte Musiala über das ganze Gesicht: „Es war schwer, so lange draußen zu sein. Aber die Unterstützung der Fans, des Vereins und meiner Familie hat mir unglaublich geholfen. Ich konnte es kaum erwarten, wieder auf dem Platz zu stehen. Und heute… das fühlt sich an wie ein Traum.“
Sein Comeback kommt zur rechten Zeit. Mit dem Start in die heiße Phase der Bundesliga und Champions League ist Musialas Rückkehr ein Hoffnungsschimmer. Seine Kreativität, Übersicht und unermüdliche Energie sind genau das, was der FC Bayern braucht, um die Saison neu zu entfachen.
Ob faktisch oder fiktional – eines ist sicher: Musialas Comeback ist mehr als nur eine Rückkehr. Es ist der Auftakt zu einem neuen Kapitel in seiner aufstrebenden Karriere. Und wenn dieses Spiel ein Vorgeschmack war – das Beste von Jamal Musiala steht uns erst noch bevor.