Trauriger Rückschlag: Schlüsselspieler des FC Bayern verpasst heutiges Spiel gegen RB Leipzig
München, 23. August 2025 – Die Nachricht schlug ein wie ein Blitz kurz vor dem Anpfiff: Joshua Kimmich, der unumstrittene Stratege im Mittelfeld des FC Bayern München, wird das mit Spannung erwartete Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig am heutigen Abend nicht bestreiten können. Der 30-jährige Nationalspieler musste aufgrund einer akuten Muskelverletzung im Oberschenkel kurzfristig passen – ein schwerer Schlag für Trainer Vincent Kompany und die gesamte Mannschaft, die auf seinen Einsatz gegen den direkten Titelkonkurrenten gesetzt hatte.
Die Stimmung in der Allianz Arena war bereits vor Spielbeginn merklich gedrückt. Kimmich, der für seine kompromisslose Spielweise, präzisen Pässe und seine emotionale Führungsstärke bekannt ist, fehlte nicht nur sportlich, sondern auch mental. „Josh ist unser Taktgeber“, sagte Kapitän Manuel Neuer vor dem Spiel. „Seine Abwesenheit reißt ein Loch in unser Spiel, das nur schwer zu stopfen ist.“
Die Verletzung hatte sich offenbar bereits im Abschlusstraining angedeutet, wurde jedoch zunächst als muskuläre Verhärtung abgetan. Erst ein MRT am späten Freitagabend brachte Gewissheit: Faserriss im hinteren Oberschenkel, mindestens zwei Wochen Pause. Damit verpasst Kimmich nicht nur das Topspiel gegen Leipzig, sondern auch das kommende Champions-League-Duell gegen Inter Mailand.
Vincent Kompany, erst seit dieser Saison an der Seitenlinie des Rekordmeisters, musste in letzter Minute improvisieren. Für Kimmich rückte der 19-jährige Neuzugang Lennart Schuster ins zentrale Mittelfeld – ein mutiger, aber auch riskanter Schritt. Schuster, der im Sommer von Bayer Leverkusen kam, zeigte in der Vorbereitung vielversprechende Ansätze, ist jedoch noch ohne Pflichtspiel-Erfahrung für den FCB.
Das Spiel gegen RB Leipzig ist von besonderer Brisanz: Beide Teams stehen punktgleich an der Tabellenspitze, und ein Sieg heute könnte den Ton für den weiteren Saisonverlauf setzen. Kimmichs Fehlen verändert nicht nur die Dynamik im Mittelfeld, sondern zwingt den FC Bayern, sein gesamtes taktisches Konzept anzupassen.
Fans reagierten enttäuscht, aber verständnisvoll. In den sozialen Medien zeigte sich eine Welle der Unterstützung für Kimmich. Hashtags wie #ComeBackStrongerJoshua und #MiaSanMia dominierten binnen Minuten nach Bekanntgabe die deutschen Twitter-Trends. Viele erinnerten daran, wie wichtig er nicht nur als Spieler, sondern auch als Symbolfigur des modernen FC Bayern ist.
Die medizinische Abteilung des Vereins zeigte sich optimistisch, dass Kimmich rechtzeitig zum Oktoberfest-Duell gegen Borussia Dortmund wieder einsatzbereit sein könnte. Doch klar ist: Ohne ihren „General“ im Mittelfeld müssen die Bayern heute Abend alles aufbieten, um gegen das aggressive Pressing und die schnelle Umschaltbewegung von Leipzig bestehen zu können.
Der heutige Abend wird zeigen, ob der FC Bayern auch ohne seinen wichtigsten Taktgeber die nötige Tiefe und Reife besitzt – oder ob Kimmichs Fehlen zum Wendepunkt in dieser noch jungen Saison wird.