Pavlović kehrt ins Training zurück – Bayern München Verletzungs-Update
Während die späte Augustsonne das Trainingsgelände an der Säbener Straße in goldenes Licht tauchte, hallten vertraute Klänge durch die Anlage: präzise Pässe, laute Kommandos und das dumpfe Geräusch von Stollenschuhen auf Rasen. Doch trotz der gewohnten Intensität lag ein besonderer Hauch von Erleichterung in der Luft – denn Aleksandar Pavlović feierte seine mit Spannung erwartete Rückkehr ins Mannschaftstraining.
Der 20-jährige Mittelfeldspieler hatte den Großteil der Vorbereitung aufgrund einer hartnäckigen Muskelverletzung verpasst. Doch am Donnerstagmorgen stand er endlich wieder mit der ersten Mannschaft auf dem Platz. Mit konzentriertem Blick und einer Kompressionsbandage am linken Bein nahm Pavlović an Passübungen und Spielformen teil – sichtbar engagiert und mit guter Schärfe. Die Trainer beobachteten aufmerksam, Mitspieler spendeten anerkennende Blicke. In einem aufgrund vieler Ausfälle dezimierten Kader kommt seine Rückkehr genau zur richtigen Zeit.
Die Vorbereitung auf das Bundesliga-Auftaktspiel gegen RB Leipzig verlief für Bayern alles andere als ideal. Zahlreiche Leistungsträger fehlen verletzt. Kapitän Manuel Neuer arbeitet weiterhin an seinem Comeback nach dem Skiunfall – seine Bewegungen rund um das Trainingsgelände deuten jedoch auf eine baldige Rückkehr hin. Matthijs de Ligt fällt mit einer Blessur aus dem letzten Testspiel aus, während Dayot Upamecano nach muskulären Problemen nur individuell trainiert. Auch Neuzugang Raphaël Guerreiro fehlt weiterhin, seine Muskelverletzung erschwert die Eingewöhnung beim neuen Klub.
Besonders im Mittelfeld war die Personaldecke zuletzt dünn – bis jetzt. Da Joshua Kimmich leichte Probleme am Sprunggelenk hat und Leon Goretzka dosiert trainiert, bringt Pavlovićs Rückkehr dringend benötigte Tiefe. Zwar wird er gegen Leipzig wohl noch nicht in der Startelf stehen, ein Kurzeinsatz scheint jedoch denkbar – ein Zeichen seines schnellen Aufstiegs und des Vertrauens, das Thomas Tuchel in ihn setzt.
„Er ist ein Spieler mit Spielintelligenz und Kontrolle“, sagte Tuchel bereits Anfang des Jahres. „Er liest das Spiel wie jemand mit deutlich mehr Erfahrung.“
Trotz der angespannten Personalsituation herrscht am Bayern-Campus keine Niedergeschlagenheit. Die Neuzugänge, darunter João Palhinha – endlich verpflichtet nach dem geplatzten Wechsel im letzten Sommer – sorgen für Optimismus. Der portugiesische Abräumer trainierte noch individuell, könnte aber rechtzeitig zum Leipzig-Spiel fit sein. Auch Youngster Lovro Zvonarek überzeugte im Trainingsspiel und zeigt neue taktische Optionen für Tuchel auf.
Doch der Fokus richtet sich nun ganz auf Leipzig. Die 0:3-Niederlage im Supercup der vergangenen Saison gegen die „Roten Bullen“ ist noch nicht vergessen. Tuchel und sein Team wollen zum Bundesliga-Auftakt ein anderes Gesicht zeigen.
Und so war Pavlovićs Rückkehr nicht nur symbolisch. Sie war ein Zeichen. Trotz vieler Verletzungen bleiben Bayerns Entschlossenheit – und die Tiefe des Kaders – ungebrochen.