Bayern München jagt Christopher Nkunku: Mega-Transfer nach Coman-Abschied? ❤️
Die Bundesliga bebt! Der FC Bayern München sucht nach dem Abgang von Kingsley Coman dringend nach einer offensiven Verstärkung – und hat dabei offenbar ein ganz großes Ziel ins Visier genommen: Christopher Nkunku vom FC Chelsea. Der französische Nationalspieler, einst schon in Leipzig ein absoluter Publikumsliebling, könnte nun zur neuen Identifikationsfigur an der Isar werden.
Bayern will Alleskönner Nkunku
Nkunku passt perfekt ins Beuteschema der Münchner. Der 26-Jährige kann sowohl als Linksaußen, hängende Spitze als auch im zentralen offensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Genau diese Flexibilität macht ihn so wertvoll – und zu einem logischen Nachfolger für Coman, der den Rekordmeister nach vielen Jahren verlassen hat. Interne Stimmen betonen: „Nkunku bringt Tempo, Torgefahr und Kreativität – alles, was Bayern aktuell braucht.“
Schwierige Ablöse-Frage
Allerdings hängt alles am Preis. Chelsea hat 2023 über 60 Millionen Euro für Nkunku bezahlt, und nach seiner Verletzungszeit in England wollen die Blues ihn keinesfalls unter Wert abgeben. Die Verantwortlichen an der Säbener Straße prüfen deshalb ganz genau, wie ein möglicher Transfer finanziell darstellbar wäre. Klar ist: Ein Deal in dieser Größenordnung würde wohl auch die Planungen für andere Positionen beeinflussen.
Konkurrenz aus Europa
Bayern ist jedoch nicht allein im Rennen. Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano haben auch Inter Mailand, Borussia Dortmund und Ex-Klub RB Leipzig angefragt. Besonders brisant: Leipzig würde den Offensivstar nur allzu gerne zurückholen, da Nkunku dort seine besten Jahre hatte und zum Bundesliga-Superstar reifte. Dortmund wiederum sieht ihn als möglichen Nachfolger für Jadon Sancho, sollte dieser endgültig nach England zurückkehren.
Offene Situation – alles möglich
Der Transfer-Poker ist damit eröffnet. Noch gibt es keine offizielle Verhandlung zwischen Bayern und Chelsea, doch die Münchner sollen bereits ihre Bereitschaft signalisiert haben. Ein Insider verrät: „Nkunku ist ein Name, der in den internen Meetings sehr präsent ist. Bayern weiß, dass er die Offensive sofort auf ein anderes Level heben könnte.“
Fans träumen schon
Unter den Anhängern sorgt die Nachricht für riesige Euphorie. In den sozialen Medien wird Nkunku bereits als „Königstransfer“ gefeiert, viele sehen in ihm den Mann, der Bayern zurück an die absolute Weltspitze führen kann. Und nicht wenige träumen von einer französischen Offensivachse mit Nkunku, Tel und Pavlović im Zusammenspiel mit Harry Kane.
Fazit: Transfer-Kracher möglich
Noch ist unklar, ob Bayern den Deal wirklich stemmen kann – doch allein die Vorstellung sorgt für Aufsehen. Sollte Nkunku tatsächlich nach München wechseln, wäre es einer der spektakulärsten Bundesliga-Transfers der letzten Jahre. Klar ist: Die kommenden Wochen könnten heißer werden als je zuvor.
Bayern und Nkunku – das könnte der Transferhammer des Sommers werden. ⚽