️ Die Allianz Arena in München richtet das Champions-League-Finale 2028 aus
Der europäische Fußball kehrt auf die größte Bühne nach München zurück! Die Allianz Arena des FC Bayern München ist offiziell der einzige Kandidat für das UEFA-Champions-League-Finale 2028 – das gab die UEFA am Freitag bekannt. Damit stehen die Chancen ausgezeichnet, dass der größte Titel im Vereinsfußball in zwei Jahren erneut in der bayerischen Landeshauptstadt vergeben wird.
Die endgültige Bestätigung wird beim nächsten UEFA-Exekutivkomitee erwartet, doch schon jetzt scheint klar: Der Weg zum Henkelpott 2028 führt nach München – in das leuchtende Fußballwahrzeichen Deutschlands.
—
Eine Bühne mit großer Finalgeschichte
Die Allianz Arena ist längst fest im Gedächtnis großer Fußballnächte verankert. Zu den bisherigen Höhepunkten zählen:
✅ Finale der UEFA Champions League 2012
✅ Partien der UEFA EURO 2020
✅ Zahlreiche internationale Topspiele
Mit einer Kapazität von rund 75.000 Zuschauern, ihrer modernen Architektur und der ikonischen LED-Fassade, die das Stadion in den Vereinsfarben erstrahlen lässt, gehört sie zu den beeindruckendsten Arenen der Welt.
—
Blick auf 2029: Wembley vs. Camp Nou
Während München 2028 quasi gesetzt ist, läuft für das Jahr 2029 ein echter Gigantenduell: Wembley Stadium in London und das derzeit im Umbau befindliche Camp Nou des FC Barcelona bewerben sich um das Finale. Beide Arenen haben eine enorme Geschichte – ein spannendes Rennen ist garantiert.
—
⭐ Was dieses Finale bedeutet
Für den deutschen Fußball ist diese Entscheidung ein starkes Signal:
Wirtschaftlicher Schub für München und die Region
Großes Fan-Fest mit Fans aus aller Welt
Bayern München im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des Weltfußballs
Zudem könnten die Bayern – sportlich erfolgreich wie eh und je – darauf hoffen, vor heimischer Kulisse erneut Geschichte zu schreiben. Nach dem verlorenen Finale dahoam 2012 wäre eine erneute Chance auf den Titel in der eigenen Arena eine Geschichte voller Emotionen.
—
Europa freut sich auf München
Von den Fanmeilen bis zur Weltberichterstattung – die Fußballwelt blickt 2028 wieder nach Deutschland. Und mit der UEFA EURO 2024 im Rücken hat das Land gerade erst gezeigt, dass es perfekte Gastgeberqualitäten besitzt.
Die Allianz Arena verspricht ein Finale, das sportlich, atmosphärisch und organisatorisch Maßstäbe setzen wird. Wenn am Finalabend die Lichter rot leuchten und die Champions-League-Hymne ertönt, wird München im Zentrum des europäischen Fußballs stehen – bereit für ein weiteres magisches Kapitel.
