Schock, Verwirrung und Angst haben den 1. FC Köln und seine treuen Anhänger erfasst, nachdem ein plötzlicher Brand in der Nähe der Vereinsanlagen Panik in der Stadt ausgelöst hat. Das Feuer brach unerwartet in den frühen Morgenstunden aus und versetzte Spieler, Mitarbeiter und Fans in Alarmbereitschaft.
Nach ersten Berichten begann der Brand in unmittelbarer Nähe des Trainingsgeländes, was eine schnelle Evakuierung und den sofortigen Einsatz der Feuerwehr erforderlich machte. Augenzeugen beschrieben die Szene als „völliges Chaos“, mit Sirenen, Rauch und aufgeregten Stimmen überall.
Die Behörden arbeiten mit Hochdruck daran, die Lage unter Kontrolle zu bringen. Die genaue Ursache des Feuers ist jedoch noch unklar. Der Verein gab inzwischen eine kurze Erklärung ab und bestätigte, dass keiner der Spieler oder Mitarbeiter verletzt wurde, doch die Ermittlungen dauern an.
In den sozialen Medien zeigten sich Fans tief betroffen, äußerten ihre Besorgnis und dankten den Rettungskräften. Trotz der Erleichterung, dass es keine Verletzten gab, sitzt der Schock tief.
Köln steht nun vereint – erschüttert, aber stärker denn je, bereit, aus der Asche aufzustehen.
