Die Fans haben gesprochen – und ihre Entscheidung ist eindeutig: Florian Neuhaus ist der Spieler des Spiels nach dem spannenden 1:1-Unentschieden gegen den SC Freiburg! Zum ersten Mal in dieser Saison sichert sich der Mittelfeldstratege diese Auszeichnung, präsentiert von Frank Roßbach Sanitär & Heizung Meisterbetrieb GmbH aus Mönchengladbach. Eine Ehrung, die mehr als verdient ist, denn Neuhaus zeigte eine Leistung, die an die besten Momente seiner Karriere erinnerte – intelligent, kreativ und voller Leidenschaft. ⚪
Schon vom Anpfiff an war deutlich zu spüren: Neuhaus war hochmotiviert. Er führte das Spiel an, zog die Fäden im Mittelfeld und war stets anspielbar. Mit seinem feinen Gespür für Raum und Timing brachte er Struktur ins Gladbacher Spiel und sorgte immer wieder für gefährliche Aktionen nach vorne. Drei Torschüsse konnte er verbuchen – einer davon, ein wunderschöner Schlenzer in der 49. Minute, hätte beinahe für das Highlight des Abends gesorgt, doch Freiburg-Keeper Atubolo verhinderte mit einer Glanzparade den Treffer.
Doch auch abseits der Torschüsse war Neuhaus’ Einfluss spürbar. Seine Spielintelligenz und Übersicht ermöglichten es der Borussia, das Tempo zu variieren und Druckphasen geschickt aufzubauen. Immer wieder suchte er das Zusammenspiel mit seinen Mitspielern, öffnete Räume mit präzisen Pässen und zeigte jene Ruhe am Ball, die ihn zu einem der technisch stärksten deutschen Mittelfeldspieler macht.
Trainer Gerardo Seoane lobte ihn nach Abpfiff ausdrücklich: „Florian hat heute Verantwortung übernommen, war präsent und hat dem Spiel Stabilität gegeben. Genau das brauchen wir von ihm.“ Und auch die Fans zeigten ihre Anerkennung – in den sozialen Medien überhäuften sie ihn mit Glückwünschen und Komplimenten. Kommentare wie „Endlich wieder der alte Flo!“ oder „Er hat das Spiel gelenkt wie ein echter Leader“ dominierten die Fanforen.
Bemerkenswert ist vor allem, wie sich Neuhaus nach einer schwierigen Phase zurückgekämpft hat. In den letzten Monaten war er nicht immer gesetzt, doch er nutzte jede Chance, um zu zeigen, dass mit ihm immer zu rechnen ist. Dieses Spiel gegen Freiburg war ein klares Statement – ein Signal an Trainer, Fans und Gegner gleichermaßen: Florian Neuhaus ist zurück!
Bis zu seiner Auswechslung in der 81. Minute war er einer der auffälligsten Spieler auf dem Platz. Seine Passquote lag bei über 85 Prozent, er gewann wichtige Zweikämpfe und war immer dort, wo er gebraucht wurde – als Denker, Antreiber und Taktgeber im Zentrum. Auch defensiv arbeitete er diszipliniert, half beim Umschalten und sorgte dafür, dass Freiburgs Offensivaktionen früh gestört wurden.
Die Wahl zum Spieler des Spiels ist deshalb nicht nur eine Belohnung für seine Leistung, sondern auch ein emotionaler Moment – für ihn persönlich und für die Fans, die seit Jahren seine Entwicklung begleiten.
Im Borussia-Park feierte man Neuhaus nach Abpfiff mit lautem Applaus, und selbst nach dem Spiel blieb er noch lange auf dem Platz, um den Supportern zu danken. Diese Verbindung zwischen Spieler und Fans ist das, was Fußball so besonders macht – gegenseitige Wertschätzung und echtes Herzblut.
Wenn Neuhaus dieses Niveau hält, kann er wieder zu einem der zentralen Figuren in Gladbachs Spielaufbau werden – ein Symbol für Kreativität, Wille und Führungsstärke.
Glückwunsch, Flo! Eine großartige Leistung, ein verdienter Titel und hoffentlich nur der Anfang einer starken Saison. ⚪