Borussia Dortmund hat offiziell sein neues Auswärtstrikot für die Saison 2025/26 vorgestellt – und es sorgt bereits jetzt für Aufsehen bei den Fans. In Zusammenarbeit mit PUMA entworfen, verbindet das Shirt eine frische Mischung aus Weiß, Schwarz und dem ikonischen „High-Voltage Yellow“ des Klubs. So entsteht ein Design, das Tradition und moderne Eleganz miteinander vereint.
Auf den ersten Blick fällt das neue Auswärtstrikot durch seine klaren Kontraste auf. Der dominante weiße Hintergrund wird durch markante schwarze Details ergänzt, während das leuchtende Gelb mit elektrischer Energie hervorsticht. Das Design soll sowohl den offensiven Spielstil der Dortmunder widerspiegeln als auch die leidenschaftliche Unterstützung, die den Klub weltweit begleitet.
Doch die Innovation geht über die Optik hinaus. Dieses Trikot ist Teil von PUMAs RE:FIBRE-Initiative, die sich auf kreislauffähige Textillösungen konzentriert. Mindestens 95 % des Shirts bestehen aus recycelten Stoffen – ein deutliches Zeichen für das Engagement von Klub und Ausrüster in Richtung Nachhaltigkeit. Für Borussia Dortmund, das sich seit jeher auf Gemeinschaftswerte und zukunftsorientierte Projekte beruft, ist dieser Schritt mehr als nur ein Symbol – er ist ein Bekenntnis zu Verantwortung im modernen Fußball.
Das neue Jersey wird in Auswärtsspielen der Bundesliga und Champions League erstmals zum Einsatz kommen und bietet Fans zahlreiche Gelegenheiten, es unter Flutlicht zu sehen. Das elegante Design dürfte besonders bei jüngeren Anhängern und Sammlern Anklang finden, während der umweltfreundliche Produktionsprozess einen wichtigen Wandel im Merchandising des Spitzenfußballs markiert.
Zum Saisonstart rüstet Dortmunds neues Auswärtstrikot die Spieler nicht nur für den sportlichen Wettkampf, sondern schlägt auch eine Brücke zwischen Tradition, Innovation und Umweltbewusstsein. Es ist mutig, es ist leuchtend – und es sendet eine klare Botschaft: Die Zukunft des Fußballs ist ebenso stilvoll wie nachhaltig.