TRANSFER-SENSATION! Alejandro „El Fénix“ Ramírez unterschreibt beim BVB – Der Jahrhundert-Coup ist perfekt!
Der Fußballsommer 2025 wird ab sofort untrennbar mit einem Namen verbunden sein: Alejandro „El Fénix“ Ramírez. Borussia Dortmund hat das scheinbar Unmögliche möglich gemacht und sich die Dienste des begehrtesten Talents Europas gesichert. Der 22-jährige Spanier, der zuletzt beim FC Sevilla unter Vertrag stand, wechselt für eine kolportierte Rekordsumme von 92 Millionen Euro in den Ruhrpott – und versetzt damit nicht nur die Bundesliga, sondern die gesamte Fußballwelt in kollektives Staunen.
Der Offensivspieler, der sowohl auf dem linken Flügel als auch als hängende Spitze brillieren kann, gilt als das vielleicht größte Versprechen seit Lionel Messi. Schon in jungen Jahren verpasste man ihm in Spanien den Spitznamen „El Fénix“, der Phönix – ein Sinnbild für seine Fähigkeit, in schwierigen Momenten aufzustehen, Spiele zu drehen und in entscheidenden Augenblicken über sich hinauszuwachsen. Mit traumwandlerischem Ballgefühl, rasiermesserscharfen Dribblings und einem tödlichen Abschluss entwickelte sich Ramírez binnen kürzester Zeit zum Albtraum jeder Verteidigung.
In der vergangenen Saison erzielte er in 37 Pflichtspielen beeindruckende 26 Tore und bereitete 19 weitere vor. Doch nicht nur Zahlen machen seine Qualität aus – es ist die Art, wie er spielt: furchtlos, elegant, mit einer Leichtigkeit, die an Magie grenzt. Kein Wunder also, dass Klubs wie Real Madrid, Manchester City und der FC Bayern heftig um seine Unterschrift buhlten. Doch Ramírez entschied sich bewusst für Dortmund – ein Statement.
> „Ich wollte dorthin, wo Fußball noch Herz hat. Dortmund ist mehr als ein Verein – es ist Leidenschaft, Familie, Feuer“, sagte Ramírez bei seiner Vorstellung im Signal Iduna Park. Gänsehaut-Moment: Als er zum ersten Mal das BVB-Trikot mit der Nummer 11 präsentierte, skandierten tausende Fans seinen Namen. Die Euphorie ist grenzenlos.
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl sprach von einem „mutigen Schritt mit historischem Potenzial“ und bezeichnete Ramírez als „Schlüsselspieler für eine neue Ära“. Trainer Nuri Şahin sieht in ihm den kreativen Fixpunkt, um das Spiel des BVB auf das nächste Level zu heben: „Er ist der Spieler, der Spiele allein entscheiden kann. Und er passt perfekt in unsere Philosophie.“
Die Erwartungen sind riesig – doch wer Ramírez kennt, weiß: Der Druck ist für ihn kein Gewicht, sondern Antrieb. Dortmund hat mit diesem Transfer nicht nur sportlich ein Zeichen gesetzt, sondern auch wirtschaftlich: Man zeigt, dass man bereit ist, in die absolute Weltklasse vorzustoßen.
El Fénix ist gelandet. Und ganz Fußball-Europa schautnach Dortmund.
