Offiziell: Fábio Silva wechselt zu Borussia Dortmund
Borussia Dortmund hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den portugiesischen Nationalspieler Fábio Silva verpflichtet. Der 23-jährige Stürmer unterschreibt einen langfristigen Vertrag bis 2029 und kommt vom englischen Klub Wolverhampton Wanderers, bei dem er in der vergangenen Saison eine starke Rückrunde spielte.
Mit der Verpflichtung von Silva reagiert der BVB auf die Abgänge von Sébastien Haller und Youssoufa Moukoko, die den Verein im Sommer verlassen haben. Sportdirektor Sebastian Kehl äußerte sich begeistert über den Neuzugang: „Fábio ist ein technisch versierter, schneller und sehr intelligenter Spieler, der unserem Offensivspiel neue Impulse geben wird. Wir haben ihn seit Monaten intensiv beobachtet und sind überzeugt, dass er perfekt zu unserer Philosophie passt.“
Silva, der bereits im Alter von 17 Jahren sein Debüt für den FC Porto in der Primeira Liga gab, gilt als eines der größten Sturmtalente Portugals. 2020 wechselte er für rund 40 Millionen Euro zu Wolverhampton und war damit der teuerste portugiesische Teenager aller Zeiten. Nach einer durchwachsenen Anfangszeit in der Premier League folgten Leihen zu Anderlecht und PSV Eindhoven, wo er durch starke Leistungen wieder auf sich aufmerksam machte.
In der vergangenen Saison erzielte Silva 12 Tore in 25 Einsätzen für die Wolves – trotz einer Mannschaft in der unteren Tabellenhälfte. Mit seiner Mischung aus Dynamik, Spielintelligenz und kaltschnäuziger Abschlussstärke passt er ideal ins System von BVB-Trainer Nuri Şahin, der den Offensivstil des Teams weiterentwickeln will.
Bei seiner offiziellen Vorstellung im Signal Iduna Park sagte Silva: „Ich bin stolz, jetzt Teil dieses großartigen Vereins zu sein. Borussia Dortmund ist weltweit bekannt für seine Fans, seine Geschichte und seine Art, Fußball zu spielen. Ich möchte hier viele Tore schießen und Titel gewinnen.“
Auch die BVB-Fans zeigen sich in sozialen Netzwerken begeistert vom Transfer. Bereits bei seiner Ankunft am Dortmunder Flughafen warteten dutzende Anhänger mit Trikots und Bannern. In den ersten Stunden nach der Bekanntgabe schnellte der Verkauf von Trikots mit seinem Namen in die Höhe.
Insider berichten, dass Dortmund rund 22 Millionen Euro für den Stürmer bezahlt hat – ein durchaus vertretbarer Betrag für einen Spieler mit seinem Potenzial. Im Training beeindruckte Silva bereits mit seiner Spritzigkeit und seinem Torinstinkt. In Testspielen gegen Ajax Amsterdam und FC Basel traf er jeweils doppelt.
Mit Fábio Silva hat der BVB nicht nur einen vielversprechenden Angreifer verpflichtet, sondern auch ein Zeichen gesetzt: Man will wieder ganz oben angreifen – national wie international.
