Transfer-Coup perfekt: FC Bayern München verpflichtet internationalen Top-Flügelspieler
München – Der FC Bayern München hat auf dem Transfermarkt ein gewaltiges Ausrufezeichen gesetzt und sich die Dienste eines der begehrtesten Flügelspieler Europas gesichert. Wie der Verein am Dienstagmorgen offiziell bestätigte, wechselt der 24-jährige Starspieler Lucas Moreira vom spanischen Top-Klub Atlético Madrid zum deutschen Rekordmeister. Der Brasilianer unterschrieb an der Säbener Straße einen langfristigen Vertrag bis 2030.
Der Transfer hatte sich in den letzten Tagen bereits angedeutet, doch erst jetzt wurde der spektakuläre Wechsel offiziell verkündet. Medienberichten zufolge liegt die Ablösesumme bei rund 85 Millionen Euro – damit ist Moreira der zweitteuerste Neuzugang in der Vereinsgeschichte der Bayern.
„Ich will alles für diesen Verein gewinnen“
Bei seiner Vorstellung im Audi Dome zeigte sich der trickreiche Linksfuß voller Vorfreude:
„Ich möchte Teil von etwas ganz Besonderem sein. Der FC Bayern ist einer der größten Klubs der Welt, mit unglaublichen Fans, einer stolzen Geschichte und einem Kader, der um alle Titel mitspielen kann“, sagte Moreira strahlend. „Ich danke den Trainern, den Fans und allen Mitarbeitern des Vereins für das Vertrauen. Ich will spielen – und alles gewinnen, was es zu gewinnen gibt.“
Der Transfer wurde maßgeblich von Bayern-Trainer Vincent Kompany vorangetrieben, der Moreira als absoluten Wunschspieler identifizierte. „Lucas ist ein Spieler mit außergewöhnlicher Qualität, Geschwindigkeit und Spielintelligenz. Er bringt genau das mit, was wir auf den Außenbahnen brauchen – Explosivität, Kreativität und den unbedingten Willen, Spiele zu entscheiden“, so Kompany über seinen Neuzugang.
Ein Signal an die Konkurrenz
Mit diesem Transfer setzt der FC Bayern nicht nur sportlich, sondern auch strategisch ein klares Zeichen an die europäische Konkurrenz. Nach einem enttäuschenden Saisonabschluss 2024/25 und dem Verlust der Meisterschaft an Bayer Leverkusen war intern klar, dass Verstärkungen her müssen – und das auf höchstem Niveau. Moreira galt bereits seit Monaten als Wunschspieler diverser Topklubs, darunter auch Manchester City, PSG und Juventus Turin.
Sportvorstand Max Eberl zeigte sich zufrieden mit dem Abschluss:
„Dieser Transfer zeigt, dass der FC Bayern trotz starker Konkurrenz zu den attraktivsten Adressen im Weltfußball gehört. Lucas hat sich bewusst für uns entschieden – nicht nur wegen der Perspektive, sondern auch wegen der Philosophie unseres Klubs.“
Starker Start erwartet
Bereits beim Supercup gegen RB Leipzig kommende Woche könnte Moreira sein Pflichtspieldebüt für den Rekordmeister geben. Fans und Experten sind gespannt, wie schnell sich der dynamische Flügelflitzer ins Spielsystem integrieren kann. In der vergangenen Saison erzielte er in 41 Pflichtspielen 19 Tore und bereitete 15 weitere vor – beeindruckende Zahlen, die er nun in der Bundesliga bestätigen will.
Ob Moreira der Schlüssel zum nächsten Champions-League-Triumph der Bayern wird, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Die Bundesliga ist um eine Attraktion reicher.