FC Bayern München macht Loïc Badé-Transfer offiziell: Ein Coup mit Signalwirkung
Es ist offiziell: Loïc Badé wechselt für eine Ablösesumme von 35 Millionen Euro vom FC Sevilla zum FC Bayern München – das bestätigte Transferexperte Fabrizio Romano am späten Abend mit seinem berühmten „Here we go“. Damit ist einer der spektakulärsten Defensivtransfers dieses Sommers in trockenen Tüchern. Der 25-jährige Franzose unterschreibt an der Säbener Straße einen Vertrag bis 2029 und soll in der kommenden Saison eine Schlüsselrolle in der neu formierten Bayern-Abwehr übernehmen.
Der FC Bayern, zuletzt häufig wegen defensiver Instabilität und mangelnder Führungsstärke in der hinteren Reihe kritisiert, setzt mit der Verpflichtung von Badé ein deutliches Zeichen. Der 1,91 Meter große Innenverteidiger bringt nicht nur physische Präsenz, sondern auch internationale Erfahrung mit: Mit Sevilla gewann er 2023 die Europa League, brillierte dort als Fels in der Brandung gegen Gegner wie Juventus und Manchester United. Besonders sein Zweikampfverhalten, seine Antizipation sowie seine Führungsqualitäten auf dem Platz machten ihn zum Publikumsliebling im Ramón Sánchez Pizjuán.
In München erwartet man von Badé nicht weniger als eine Sofortverstärkung. Trainer Vincent Kompany, selbst einst ein Weltklasse-Verteidiger, soll eine zentrale Rolle bei der Verpflichtung gespielt haben. „Loïc ist genau der Spielertyp, den wir gesucht haben – aggressiv, intelligent und mit einer Siegermentalität“, wird Kompany in einer offiziellen Vereinsmitteilung zitiert. Die Entscheidung für Badé sei auch eine strategische gewesen: In einem zunehmend physisch geführten internationalen Wettbewerb brauche es Spieler, die sowohl mental als auch körperlich voll da seien – und genau das verkörpere Badé.
Sportvorstand Max Eberl betonte bei der Vorstellung: „Wir wollen zurück an die europäische Spitze – mit Spielern wie Loïc Badé ist das ein realistisches Ziel.“ Hinter den Kulissen war der Deal allerdings alles andere als einfach: Sevilla hatte ursprünglich auf einer Ablöse von 45 Millionen Euro bestanden, doch nach wochenlangen Verhandlungen – unter Einbindung von Badés Berater und Romano als Sprachrohr für die Öffentlichkeit – einigte man sich auf 35 Millionen Euro plus mögliche Boni. Es ist ein klares Bekenntnis: Bayern will wieder dominieren, nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der Champions League.
Badé selbst zeigte sich bei seiner Ankunft am Münchner Flughafen sichtlich bewegt: „Für mich ist das ein großer Schritt – ich komme zu einem der größten Vereine der Welt. Ich bin bereit für diese Herausforderung und will mit diesem Team Titel gewinnen.“ Schon am Wochenende soll er im Freundschaftsspiel gegen Inter Mailand erstmals im Bayern-Dress auflaufen.
Mit dem Transfer von Loïc Badé beginnt in München eine neue Ära der Defensivstabilität – so zumindest die Hoffnung der Verantwortlichen. Und eines ist klar: Wenn Badé hält, was er verspricht, könnte dieser Transfer der Schlüssel zum langersehnten Champions-League-Triumph werden.
