Abgemacht: Jonathan Tahs Wechsel für 800.000 € von Bayer Leverkusen zu Bayern München bestätigt
In einem Transfer, der die Fußballfans in Deutschland überrascht hat und die Kräfteverhältnisse in der Bundesliga neu ordnet, hat der FC Bayern München offiziell die Verpflichtung von Innenverteidiger Jonathan Tah von Bayer Leverkusen bekannt gegeben – für eine gemeldete Ablösesumme von nur 800.000 Euro. Finanziell mag der Betrag gering erscheinen, doch in seiner Bedeutung ist der Transfer gewaltig. Quellen aus dem Umfeld der Verhandlungen bestätigten, dass der Deal am späten Sonntagabend abgeschlossen wurde – Tah unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis 2028.
Die Nachricht verbreitete sich am Montagmorgen wie ein Lauffeuer in sozialen Medien und Fanforen in ganz Deutschland. Für einen Spieler von Tahs Kaliber – einem Eckpfeiler der historischen Meistermannschaft Leverkusens der Saison 2024/25 – wirkte die niedrige Ablösesumme zunächst erstaunlich. Doch hinter den Kulissen war es eine strategische und zugleich emotionale Entscheidung: Tah hatte nur noch ein Jahr Restlaufzeit in seinem Vertrag, und nach fast einem Jahrzehnt Treue zu Leverkusen erfüllte man ihm einen stillen Wunsch – den Traum vom Wechsel nach München zu fairen Konditionen.
Sportdirektor Simon Rolfes erklärte auf der Pressekonferenz offen:
„Jonathan hat alles für Leverkusen gegeben. Er war ein Führungsspieler auf und neben dem Platz. Dieser Wechsel ist unsere Art, ihm für seine Loyalität zu danken. Er geht mit unserem vollen Respekt.“
Tah, 1,95 Meter groß und eine imposante Erscheinung in der Abwehr, kommt nicht nur als Spieler, sondern als Statement nach München. Die Saison 2024/25 verlief für den FC Bayern enttäuschend – ohne Titel, mit defensiven Schwächen und Unsicherheit in der letzten Reihe. Da Matthijs de Ligt kurz vor einem Wechsel in die Premier League steht und Dayot Upamecano mit Formschwankungen kämpft, kommt Tah zur rechten Zeit.
„Ich bin in Leverkusen als Mensch und Spieler gewachsen“, sagte Tah bei seiner Vorstellung an der Säbener Straße. „Aber jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine neue Herausforderung. Der FC Bayern ist ein Klub mit einem unermüdlichen Hunger nach Erfolg. Ich bin hier, um zu gewinnen.“
Tah soll direkt in Vincent Kompanys System integriert werden – geprägt von hohem Pressing und Ballbesitz-Fußball. Kompany, selbst einst ein Weltklasse-Innenverteidiger, hatte sich persönlich für die Verpflichtung eingesetzt. Er sieht in Tah die ideale Mischung aus Erfahrung, Ruhe und taktischem Verständnis – einen Anker für die Defensive.
Die Fans in München reagieren vorsichtig optimistisch. Viele freuen sich über einen bewährten Bundesliga-Star, doch einige fragen sich: Kommt dieser Transfer vielleicht zu spät? Oder ist es der erste Schritt zur Rückeroberung des Titels?
Eines ist sicher: Jonathan Tah, einst Herzstück von Leverkusens Aufstieg, trägt jetzt Rot in Bayern. Und damit beginnt ein neues Kapitel in der Bundesliga.
