Unsterbliche Legende: Borussia Dortmund enthüllt Marco-Reus-Statue am Signal Iduna Park
Borussia Dortmund hat seinem langjährigen Kapitän Marco Reus ein Denkmal gesetzt, das weit über den Fußball hinausstrahlt. Am Signal Iduna Park wurde feierlich eine imposante Statue enthüllt, die den 35-Jährigen als Symbol für Treue, Leidenschaft und die unverwechselbare schwarz-gelbe Identität des Vereins verewigt. Für die Fans, die zu Hunderten vor dem Stadion zusammenströmten, war es ein Gänsehaut-Moment, der in die Geschichte eingeht.
Reus, der über ein Jahrzehnt hinweg das Gesicht von Borussia Dortmund prägte, erlebte eine Karriere voller Höhen und Tiefen. Er wurde zum Inbegriff der Leidenschaft, kämpfte sich immer wieder nach schweren Verletzungen zurück und entschied sich trotz lukrativer Angebote aus dem Ausland stets für seine große Liebe BVB. Auch wenn ihm der ganz große internationale Titel verwehrt blieb, machte ihn genau diese Treue zum Helden für eine ganze Generation von Fans.
Die Statue zeigt Reus in typischer Siegerpose – die Arme weit ausgestreckt, den Blick entschlossen und voller Stolz auf die Tribünen gerichtet. Ein Bild, das unzählige Male im Stadion zu sehen war und sich tief in die Herzen der Anhänger eingebrannt hat. „Marco Reus ist mehr als nur ein Spieler. Er ist Borussia Dortmund“, erklärte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bei der Enthüllung. „Seine Loyalität, sein Charakter und seine Identifikation mit diesem Verein machen ihn unsterblich.“
Für viele Fans ist das Denkmal eine längst überfällige Anerkennung. Reus war nicht nur Kapitän und Führungsspieler, sondern auch ein Bindeglied zwischen Verein und Anhängern. Während andere Superstars den einfacheren Weg zu internationalen Topklubs suchten, blieb Reus dem Ruhrgebiet treu. Sein Versprechen, den BVB niemals im Stich zu lassen, ist zu einer Legende geworden – und nun auch in Stein gemeißelt.
Die emotionale Zeremonie wurde von stehenden Ovationen und lauten „Marco Reus!“-Rufen begleitet. Viele Anhänger hatten Tränen in den Augen, als das Denkmal enthüllt wurde. „Es fühlt sich an, als hätten wir einen Teil unserer Seele hier verewigt“, sagte ein Fan sichtlich bewegt. „Reus ist einer von uns – und das wird er immer bleiben.“
Auch Reus selbst zeigte sich tief berührt. In seiner Rede dankte er dem Verein, seinen Mitspielern und vor allem den Fans: „Ich habe immer versucht, mein Bestes für Borussia Dortmund zu geben. Diese Statue ist nicht nur für mich, sondern für uns alle – für die ganze BVB-Familie.“
Mit dieser Geste reiht sich Marco Reus endgültig in die Riege der unsterblichen Vereinsikonen ein. Er ist nicht nur der Kapitän einer erfolgreichen Generation, sondern ein lebendes Symbol für Identität, Heimat und unverrückbare Liebe zum Verein. Während die Statue nun Tag für Tag die Besucher des Signal Iduna Parks empfängt, bleibt eines sicher: Marco Reus ist und bleibt Kapitän für die Ewigkeit – unvergessen, unersetzlich und für immer schwarz-gelb.
