Davie Selkes Selbstvertrauen steigt: Setzt sich mutiges Tor-Ziel für das morgige Spiel
In einem Schritt, der sowohl Fans als auch Experten aufhorchen lässt, hat Stürmer Davie Selke offen erklärt, dass er sich für das morgige, wichtige Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg ein persönliches Ziel von zwei Toren gesetzt hat. Die Aussage machte er während der Pressekonferenz vor dem Spiel – Selke trat dabei mit einem neuen Selbstbewusstsein und einer Entschlossenheit auf, die in den letzten Jahren nicht immer spürbar war.
Selke, dessen Karriere von Höhen und Tiefen geprägt ist – von Glanzmomenten bis zu längeren Durststrecken – sprach mit bemerkenswerter Überzeugung. „Ich fühle mich so fit wie lange nicht“, sagte er mit einem entschlossenen Blick. „Mein Körper ist in Topform, der Rhythmus ist da, und im Training klappt das Abschließen richtig gut. Morgen will ich liefern. Zwei Tore – das ist mein Ziel, im wahrsten Sinne.“
Für manche mag diese Ankündigung wie riskante Prahlerei wirken, doch laut interner Stimmen ist Selke so fokussiert und zielstrebig wie zuletzt in seinen Anfangstagen bei Hertha BSC. Nach schwierigen Jahren mit Verletzungen, Formkrisen und Vereinswechseln scheint der 30-jährige Angreifer nun eine persönliche Wiedergeburt zu erleben.
Der Wandel kam nicht über Nacht. Vereinsnahe Quellen berichten, dass Selke seine Gewohnheiten abseits des Platzes stark verändert hat. Er setzt inzwischen auf moderne Mentaltechniken, darunter Visualisierung und Atemübungen, und startet jeden Tag mit einer Kältebade-Einheit und einem Mantra: „Heute dominiere ich.“
Trainer Steffen Baumgart, bekannt für seine leidenschaftliche Art, spielt dabei eine zentrale Rolle. „Davie hatte immer die körperlichen Voraussetzungen“, sagte Baumgart. „Was wir jetzt sehen, ist ein Spieler, der wieder an sich glaubt. Wenn er sagt, er macht zwei Tore – dann glaube ich ihm das.“
Auch die Statistik spricht für ihn: In den letzten fünf Spielen traf Selke dreimal, darunter ein wuchtiger Kopfball gegen Mainz, der wie ein Befreiungsschlag wirkte. Diese Woche im Training zeigte er hohe Sprintwerte und eine beeindruckende Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor – fast wie zu seinen besten Zeiten bei RB Leipzig.
Freiburg nimmt die Ankündigung keineswegs auf die leichte Schulter. „Selke ist gefährlich, wenn er selbstbewusst auftritt“, sagte Freiburgs Kapitän Christian Günter. „Wir müssen eng an ihm dranbleiben.“
Die Stimmung rund um das morgige Spiel ist durch Selkes Worte deutlich angeheizt. In den sozialen Medien trendet bereits #SelkeZwei und #Mission2Goals. Die Fans sind gespalten – manche sehen einen Spieler, der endlich sein Potenzial ausschöpft, andere befürchten, dass er sich unnötigem Druck aussetzt.
Doch Selke bleibt gelassen. „Druck ist ein Privileg“, sagte er zum Abschluss. „Und ich habe vor, ihm gerecht zu werden.“
Das morgige Spiel mag auf dem Papier nur eine weitere Bundesliga-Partie sein – für Davie Selke aber könnte es der Moment sein, der sein zweites Kapitel im deutschen Fußball neu definiert.
