FC Köln Sensationstransfer: Derrick Kohn kommt für 6 Millionen Pfund – Ein „Weltklasse“-Deal, der alles verändern könnte
In einem überraschenden und spektakulären Geschäft hat der 1. FC Köln laut Transfer-Insider Fabrizio Romano den als „Weltklasse“-talentierten Außenverteidiger Derrick Kohn verpflichtet – für eine Ablösesumme von 6 Millionen Pfund (rund 7 Millionen Euro). Der Deal wurde am späten Freitagabend abgeschlossen, medizinischer Check inklusive, und stellt eine der ambitioniertesten Verpflichtungen der letzten Dekade für den Traditionsverein dar.
Kohn, 26, wechselt vom Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion, wo er zwar nur sporadisch zum Einsatz kam, aber mit seinem enormen Potenzial, seiner Athletik und seinem taktischen Verständnis Eindruck hinterließ. Zuvor hatte er sich bereits in der Bundesliga bei Hannover 96 und über die Jugend von Bayern München einen Namen gemacht. Seine Rückkehr nach Deutschland ist nicht nur ein sportlicher, sondern auch ein symbolischer Coup für die Geißböcke, die nach dem Abstieg in die 2. Liga im Sommer 2025 auf der Suche nach Identität, Qualität und Aufbruch waren.
Romano bestätigte den Transfer am Samstagmorgen auf X mit den Worten:
“Here we go – Derrick Kohn to FC Köln, deal sealed for £6m. Medical done. Bundesliga is back on the radar for a world-class full-back talent. Huge move for Köln!”
Kohn selbst zeigte sich begeistert vom Wechsel:
„Der FC hat mir ein klares sportliches Konzept gezeigt. Ich will hier Verantwortung übernehmen und Teil von etwas Großem sein. Die Fans, die Geschichte – das ist Fußball, wie ich ihn liebe.“
Für Köln bedeutet der Transfer mehr als nur sportliche Verstärkung. Unter dem neuen Trainer Marco Kurth, einem Verfechter des modernen Hochpressings und flügelorientierten Umschaltspiels, passt Kohn perfekt ins Profil: explosiv, zweikampfstark, mit Offensivdrang und präzisem Timing in Vorstößen. Seine Dynamik auf der linken Seite soll das Spiel des FC deutlich variabler machen.
Kurth erklärte auf der Pressekonferenz nach der Bekanntgabe:
„Derrick bringt das, was wir dringend brauchen: Mut, Qualität im Eins-gegen-Eins, ein gutes Spielverständnis und eine Siegermentalität. Er ist ein Schlüsselspieler für unseren Neustart.“
Die Ablösesumme – für Kölner Verhältnisse beachtlich – wurde teilweise durch den Verkauf von Florian Kainz nach Saudi-Arabien finanziert. Intern gilt der Deal dennoch als Schnäppchen, denn man sieht in Kohn nicht nur den besten Außenverteidiger der 2. Liga, sondern einen Spieler, der auch in der Bundesliga sofort bestehen kann.
Mit dieser Verpflichtung sendet der FC ein deutliches Signal: Man will nicht nur zurück in die Bundesliga – man will dort auch bestehen. Die Fans träumen bereits. Und wer weiß: Vielleicht beginnt mit Derrick Kohn tatsächlich ein neues Kapitel in der langen, leidenschaftlichen Geschichte des FC Köln.