In einer Transfermeldung, die erneut für weltweites Aufsehen sorgt, hat Al Nassr offiziell die Verpflichtung von Iñigo Martínez vom FC Barcelona bestätigt. Der erfahrene spanische Innenverteidiger wechselt ablösefrei in die Saudi Pro League und hat einen Einjahresvertrag mit der Option auf eine Verlängerung um eine weitere Saison unterschrieben.
Martínez, 33 Jahre alt, bringt eine enorme Portion Erfahrung mit. Er hat in seiner Karriere für Real Sociedad, Athletic Bilbao und zuletzt den FC Barcelona gespielt. Mit über 350 Einsätzen in der La Liga, unzähligen Europapokal-Spielen und regelmäßigen Berufungen in die spanische Nationalmannschaft gilt er als einer der zuverlässigsten Verteidiger seiner Generation. Bei Barcelona kam er zwar aufgrund von Verletzungen und der starken Konkurrenz nicht immer regelmäßig zum Einsatz, konnte aber in seinen Einsätzen mit seiner Ruhe am Ball, seiner Zweikampfstärke und seinem Stellungsspiel überzeugen.
Der Wechsel zu Al Nassr ist für viele Experten ein klares Signal: Der saudische Klub meint es weiterhin ernst mit seiner Strategie, internationale Topstars in die Liga zu holen. Martínez reiht sich damit in eine Liste von prominenten Neuzugängen ein, die in den letzten zwei Jahren die Schlagzeilen dominierten – allen voran Superstar Cristiano Ronaldo, der seit Anfang 2023 das Trikot von Al Nassr trägt.
Für Al Nassr ist dieser Transfer sportlich und taktisch von hoher Bedeutung. Die Defensive des Klubs war in der vergangenen Saison nicht immer stabil, und Martínez könnte hier sofort helfen. Sein starkes Kopfballspiel, seine präzisen langen Pässe und seine Fähigkeit, das Spiel von hinten aufzubauen, passen ideal in das System von Trainer Luís Castro. Zudem bringt er Führungsqualitäten mit, die besonders in hitzigen Meisterschafts- und Pokalspielen gefragt sind.
Auch wirtschaftlich ist der Deal clever: Ein ablösefreier Transfer bedeutet, dass das Budget für Gehalt und mögliche weitere Verstärkungen offenbleibt. Da Martínez nur für ein Jahr mit Verlängerungsoption unterschrieben hat, bleibt der Verein flexibel – sollte er einschlagen, wird man den Vertrag verlängern, andernfalls kann man sich ohne großen Verlust trennen.
Für die Fans in Portugal ist der Wechsel ebenfalls interessant. Durch Cristiano Ronaldo ist Al Nassr längst zu einem Klub geworden, der regelmäßig im portugiesischen Sportfernsehen und in den Schlagzeilen auftaucht. Jeder neue internationale Toptransfer wird genau beobachtet, und Martínez könnte einer jener Spieler sein, der Ronaldos Titelträume mit einer stabilen Defensive absichert.
Die Saudi Pro League wird damit erneut attraktiver und internationaler. Spieler wie Martínez bringen nicht nur Qualität, sondern auch Prestige und internationale Aufmerksamkeit. Die Frage wird nun sein, wie schnell sich der Spanier an das neue Umfeld, das Klima und die Spielweise in Saudi-Arabien anpassen kann.
Fest steht: Mit Iñigo Martínez hat Al Nassr einen weiteren Baustein im Projekt „Titel und internationale Strahlkraft“ gesetzt. Sollten die Neuzugänge harmonieren, könnte die kommende Saison eine der erfolgreichsten in der Klubgeschichte werden – und das nicht nur wegen der Tore von Cristiano Ronaldo, sondern auch wegen der Abwehrarbeit eines gestandenen spanischen
Abwehrchefs.