Sensations-Transfer perfekt: Jadon Sancho kehrt für 33 Millionen Euro zu Borussia Dortmund zurück
Borussia Dortmund hat einen der spektakulärsten Transfers der letzten Jahre vollzogen: Jadon Sancho ist zurück im Signal Iduna Park! Für eine Ablösesumme von unglaublichen 33 Millionen Euro sicherte sich der BVB die Dienste seines ehemaligen Offensivstars. Nach einer schwierigen und oftmals turbulenten Zeit bei Manchester United wagt der 24-Jährige den Neuanfang in Schwarz-Gelb – und sorgt damit für eine wahre Schockwelle in der Bundesliga.
Sancho, der von 2017 bis 2021 in Dortmund zum absoluten Publikumsliebling avancierte, hatte in seiner ersten BVB-Ära mit atemberaubenden Dribblings, präzisen Vorlagen und wichtigen Toren die Fans verzaubert. In 137 Pflichtspielen erzielte er 50 Treffer und bereitete 64 weitere vor – Werte, die ihn zu einem der gefragtesten Talente Europas machten. Der Wechsel zu Manchester United im Sommer 2021 für rund 85 Millionen Euro schien damals der nächste logische Karriereschritt zu sein. Doch in England konnte Sancho nie wirklich an seine Glanzzeiten in der Bundesliga anknüpfen. Verletzungen, Formschwankungen und interne Spannungen bremsten seine Entwicklung.
Nun also die Rückkehr zum Verein, bei dem er sich am wohlsten fühlte – und das zu einer im heutigen Transfermarkt beinahe günstigen Summe von 33 Millionen Euro. Für Dortmund ist dieser Deal nicht nur ein emotionales Comeback, sondern auch ein strategischer Coup. Sportdirektor Sebastian Kehl sprach von einem „Herzensprojekt“ und betonte, dass Sancho „perfekt zu unserer Spielidee passt und der Mannschaft in entscheidenden Momenten den Unterschied bringen kann.“
Trainer Niko Kovač, der seit Sommer das Ruder beim BVB übernommen hat, dürfte sich über diesen Transfer besonders freuen. Mit Sancho verfügt er nun über einen variabel einsetzbaren Flügelspieler, der sowohl im Eins-gegen-Eins brilliert als auch im Zusammenspiel mit Torjägern wie Sébastien Haller oder Niclas Füllkrug für Gefahr sorgt. „Jadon kennt die Liga, den Klub und die Fans. Er wird sofort helfen können“, so Kovač optimistisch.
Auch in der Kabine wird Sanchos Rückkehr mit offenen Armen empfangen. Mehrere ehemalige Mitspieler, darunter Marco Reus und Mats Hummels, sollen bereits ihre Freude über das Wiedersehen geäußert haben. Die Fans hingegen sind ohnehin im Freudentaumel. Innerhalb weniger Stunden nach der offiziellen Verkündung waren die neuen Trikots mit Sanchos Namen im BVB-Online-Shop ausverkauft – ein deutliches Zeichen für die immense Popularität des Engländers.
Medien und Experten sehen in diesem Transfer zudem ein starkes Signal an die Konkurrenz. Dortmund, das in der vergangenen Saison knapp die Meisterschaft verpasste, zeigt mit diesem spektakulären Deal, dass man nicht nur um Titel mitspielen will, sondern auch bereit ist, große Investitionen zu tätigen, um die Offensive zu verstärken.
Für Sancho selbst ist der Wechsel wohl auch eine emotionale Rettung. In Dortmund kennt man seine Stärken, gibt ihm Vertrauen und die nötige Rückendeckung, um wieder zur Bestform zu finden. Ob er tatsächlich wieder zum Helden der Westfalen wird, hängt nun davon ab, wie schnell er seinen Rhythmus und seine Leichtigkeit auf dem Platz zurückgewinnt.
Eines steht jedoch fest: Mit Jadon Sancho hat Borussia Dortmund einen verlorenen Sohn heimgeholt – und die Bundesliga darf sich auf viele magische Momente freuen. Dieses Kapitel ist erst der Anfang eines neuen Fußball-Dramas in Schwarz-Gelb.