Borussia Dortmund und Ausrüster PUMA haben es wieder getan – und diesmal lauter, greller und selbstbewusster denn je! Das neue Heimtrikot für die Saison 2025/26 ist nicht einfach nur ein Stück Stoff, das Spieler und Fans tragen. Es ist ein kompromissloses Statement, ein optischer Donnerschlag, der den Charakter des Vereins und die Energie der „Gelben Wand“ in jeder Naht verkörpert.
Schon beim ersten Blick wird klar: Dieses Jersey will nicht versteckt werden – es will gesehen, gefühlt und gefeiert werden. Die Grundfarbe Schwarz setzt den kraftvollen Rahmen, während leuchtend-gelbe Akzente an Ärmel, Kragen und Seitenbahnen das Auge sofort fesseln. Doch das ist erst der Anfang: PUMA hat dem Trikot grelle, fast neonartige Details spendiert, die im Flutlicht des Signal Iduna Parks regelrecht explodieren. Es ist ein Design, das die Leidenschaft und den unbändigen Willen des BVB einfängt – und optisch so laut schreit, wie die Fangesänge von der Südtribüne.
Das Design folgt dabei einer klaren Botschaft: Mut zur Identität. Die markanten Farbkontraste erinnern an legendäre Dortmunder Trikots vergangener Jahrzehnte, sind aber in ihrer Umsetzung modern, kantig und progressiv. PUMA kombiniert retro-inspirierte Streifen-Elemente mit zeitgemäßer Schnittführung und innovativen Materialien. Die neue DryCELL-Technologie sorgt dafür, dass das Trikot nicht nur gut aussieht, sondern auch funktionell auf höchstem Niveau performt. Spieler wie Fans profitieren von leichter, atmungsaktiver Stoffqualität, die Schweiß ableitet und Bewegungsfreiheit garantiert.
Das Highlight ist jedoch die Symbolik. In der Innenseite des Kragens prangt der Schriftzug „Echte Liebe“ – ein Mantra, das nicht nur Marketing ist, sondern das Selbstverständnis des Vereins widerspiegelt. Für die Fans auf der Südtribüne ist dieses Trikot mehr als ein Fanartikel: Es ist ein Stück Heimat, ein Ausdruck von Zugehörigkeit und eine visuelle Kampfansage an jeden Gegner, der den Rasen im Westfalenstadion betritt.
Sportlich könnte dieses neue Heimtrikot ein gutes Omen sein. Nach einer spannenden Transferphase und der Verpflichtung neuer Leistungsträger blickt Borussia Dortmund auf eine Saison voller Ambitionen. Der visuelle Paukenschlag auf dem Trikot soll die Energie für den Saisonstart befeuern und das Selbstbewusstsein der Mannschaft unterstreichen. Schon jetzt gibt es in den sozialen Medien hitzige Diskussionen – die einen feiern das knallige Design als mutigen Trendsetter, die anderen sehen es als gewagte Stilprobe. Doch genau das ist der Punkt: Dieses Trikot will nicht jedem gefallen – es will auffallen.
Für PUMA ist das 2025/26-Heimtrikot ein Paradebeispiel für die enge Zusammenarbeit mit dem Verein. Das Design ist in enger Abstimmung mit Spielern, Verantwortlichen und sogar Fanvertretern entstanden. Damit steht es sinnbildlich für den Zusammenhalt zwischen Verein, Team und Anhängern.
Ob dieses Trikot der Auftakt zu einer goldenen Saison wird, hängt natürlich nicht nur vom Design ab – aber eins ist sicher: Wenn Borussia Dortmund in diesem Look aufläuft, wird niemand im Stadion oder vor den Bildschirmen gleichgültig bleiben. Es ist mehr als Sportbekleidung – es ist ein lautstarkes Versprechen, dass der BVB bereit ist, Geschichte zu schreiben.