Borussia-Dortmund-Legende Mats Hummels wird ein bewegendes Comeback auf dem Platz feiern – von Beginn an im letzten Testspiel der Vorbereitung gegen Juventus an diesem Sonntag. Dortmunds Geschäftsführer Carsten Cramer bestätigte dies gegenüber Sport1 mit den Worten: „Er wird von Anfang an spielen. Weil er gerne noch einmal mit der Mannschaft einlaufen möchte.“
Diese Geste markiert einen zutiefst emotionalen Abschied, nachdem Hummels in diesem Sommer seine Karriere als Profifußballer beendet hat – eine Entscheidung, die er traf, nachdem er kurz darüber nachgedacht hatte, für die Klub-Weltmeisterschaft noch einmal zu Borussia Dortmund zurückzukehren. Das Spiel gegen Juventus wird sein letzter offizieller Auftritt im BVB-Trikot sein – eine Bühne, die einem Spieler seiner Klasse und Bedeutung mehr als gerecht wird.
Der Verein sorgt dafür, dass dieser Anlass gebührend gewürdigt wird. Ein Sondertrikot zu Ehren von Hummels ist bereits im Fanshop erhältlich, damit die Anhänger den Moment stilvoll feiern können. Außerdem wurde bestätigt, dass am Sonntag, den 10. August, im Signal Iduna Park eine offizielle Abschiedszeremonie stattfinden wird – ein klares Zeichen dafür, dass der Klub einen seiner treuesten Spieler in großem Rahmen verabschieden möchte.
Dieses Spiel ist mehr als nur der letzte Härtetest der Vorbereitung; es ist ein symbolisches Schlusskapitel für einen Spieler, der beim BVB alles erlebt hat. Seine Nominierung für die Startelf spiegelt die tiefe emotionale Verbindung zu Verein und Fans wider – „er möchte gerne noch einmal mit der Mannschaft einlaufen“, betonte Cramer.
In den vergangenen Jahren war Hummels nach einer erfolgreichen Zeit beim FC Bayern München zu Borussia Dortmund zurückgekehrt und brachte Erfahrung, Führungsqualitäten und defensive Stabilität mit. Auch wenn in den Berichten keine detaillierte Rückschau auf seine letzte Saison gegeben wurde, verdeutlicht sein letzter Auftritt auf dem Platz noch einmal seinen Legendenstatus – und hinterlässt ein bleibendes Bild für die Fans: Hummels, ein letztes Mal, im schwarz-gelben Trikot aus dem Spielertunnel laufend, begleitet von Applaus und Emotionen.
Dieses Abschiedsspiel verkörpert die tiefe Verbundenheit zwischen Spieler und Verein – geprägt von Erfolgen, Rückschlägen und unerschütterlicher Loyalität. Viele BVB-Anhänger werden diesen Moment mit Dankbarkeit erleben und auf eine Karriere zurückblicken, die für immer in Schwarz und Gelb verewigt bleibt.