Borussia Dortmund hat es wieder getan – und diesmal sorgt der Transfer nicht nur sportlich, sondern auch emotional für Gänsehaut: Jobe Bellingham, der jüngere Bruder von Real-Madrid-Star Jude Bellingham, hat offiziell beim BVB unterschrieben. Der Transfer bringt eine besondere Geschichte zurück in die Bundesliga und lässt die schwarz-gelbe Fanbasis in Erinnerungen und Zukunftsvisionen schwelgen.
Ein emotionaler Moment für Verein und Fans
Als Jude Bellingham 2020 mit nur 17 Jahren aus Birmingham zu Borussia Dortmund wechselte, galt er bereits als eines der größten Talente Englands. In seinen drei Jahren in Dortmund entwickelte er sich zu einem der besten Mittelfeldspieler Europas, bevor er 2023 für eine Rekordsumme zu Real Madrid ging. Seine Zeit beim BVB war geprägt von Einsatz, Führungsqualitäten und einer besonderen Verbindung zu den Fans.
Nun tritt sein jüngerer Bruder Jobe in seine Fußstapfen – wortwörtlich. Schon die Verkündung des Transfers löste in den sozialen Medien eine Welle von Begeisterung aus. „Die Bellinghams sind wieder in Dortmund!“ – dieser Satz hat für viele Anhänger fast schon etwas Magisches.
Wer ist Jobe Bellingham?
Jobe Bellingham ist 19 Jahre alt und hat zuletzt für den englischen Zweitligisten AFC Sunderland gespielt, wo er in der vergangenen Saison mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machte. Der offensive Mittelfeldspieler bringt eine beeindruckende Mischung aus Technik, Spielintelligenz und körperlicher Präsenz mit. Er gilt als anpassungsfähig und kann sowohl zentral als auch auf den Flügeln eingesetzt werden.
Anders als sein Bruder, der von Beginn an als Mittelfeldmotor agierte, ist Jobe offensiver orientiert und sucht häufiger den Abschluss. In der Championship erzielte er für Sunderland wichtige Tore und bereitete einige Treffer vor – eine beachtliche Leistung für sein Alter.
Ein Signal an Europa
Mit diesem Transfer setzt Borussia Dortmund erneut ein Ausrufezeichen auf dem internationalen Markt. Der Verein zeigt einmal mehr, dass er nicht nur ein Sprungbrett für Top-Talente ist, sondern auch ein Ort, an dem junge Spieler sich wohlfühlen und entwickeln können. Die Rückkehr eines Bellingham-Namens auf die Trikotflock-Maschinen in Dortmund dürfte zudem wirtschaftlich interessant sein – Merchandising-Einnahmen sind fast garantiert.
Sportlich verspricht Jobe Bellingham, dem ohnehin talentierten Kader des BVB eine weitere Dimension zu verleihen. Unter Trainer Edin Terzić könnte er behutsam aufgebaut werden, ähnlich wie sein Bruder, um mittelfristig eine Schlüsselrolle im Team zu übernehmen.
Die Frage aller Fragen: Kann Jobe Jude übertreffen?
Natürlich liegt der Vergleich zu Jude Bellingham nahe. Die Fans fragen sich: Wird Jobe in Judes Fußstapfen treten – oder sie sogar übertreffen? Fakt ist: Der Druck wird groß sein. Doch Jobe hat in Interviews bereits betont, dass er seinen eigenen Weg gehen möchte. Die Unterstützung der Fans, die Erfahrung des Vereins mit jungen Talenten und das familiäre Erbe könnten ihm dabei helfen, seine eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben.
Fazit
Mit der Verpflichtung von Jobe Bellingham hat Borussia Dortmund nicht nur sportlich, sondern auch emotional einen Volltreffer gelandet. Die schwarz-gelbe Familie ist wieder um ein Mitglied reicher, und die Vorfreude auf seine ersten Auftritte im Signal Iduna Park könnte kaum größer sein. Ob er eines Tages auf das Level seines Bruders kommt, wird die Zukunft zeigen – sicher ist nur: Die Geschichte der Bellinghams in Dortmund geht weiter, und sie hat gerade ein aufregendes neues Kapitel aufgeschlagen